Repository | Book

Springer, Dordrecht
2018
943 Pages
ISBN 978-3-658-07613-9
Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie 1
Geschichte der Soziologie im deutschsprachigen Raum
Edited by
Stephan Moebius, Andrea Ploder
Wer sich einen Überblick über die Geschichte der deutschsprachigen Soziologie und über soziologiehistorische Konzepte und Methoden verschaffen möchte, wird in diesem Handbuch umfassend fündig. Band 1 gibt zentrale Einblicke in die sozialen und kognitiven Dimensionen der Fachgeschichte und behandelt dabei auch Theorie- und Methodenentwicklungen, Kontroversen, internationale Rezeptionen sowie Institutionalisierungsprozesse in Form von Fachgesellschaften, -zeitschriften und Forschungseinrichtungen.Der InhaltAnfänge der deutschsprachigen SoziologieDeutschsprachige Soziologie zwischen 1918 und 1945Deutschsprachige Soziologie nach 1945: Paradigmen, Hegemonien, Kontroversen und internationale RezeptionMethodengeschichte und Entwicklung der empirischen SozialforschungInstitutionalisierungsprozesse: Fachgesellschaften,Fachzeitschriften und ForschungseinrichtungenDie ZielgruppenStudierende und Dozierende der Soziologie, Sozialwissenschaften und Wissenschaftsgeschichte.Die HerausgebendenDr. Stephan Moebius ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz.Dr. Andrea Ploder ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Science and Technology Studies am Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen, sowie im DFG-Sonderforschungsbereich 1187 Medien der Kooperation.
Publication details
Full citation:
Moebius, S. , Ploder, A. (eds) (2018). Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie 1: Geschichte der Soziologie im deutschsprachigen Raum, Springer, Dordrecht.
Table of Contents
Moebius Stephan; Ploder Andrea
1-8

Fleck Christian
189-206

Moebius Stephan
253-287

Römer Oliver
477-502

Neun Oliver
503-529

Schögler Rafael
533-552

Staubmann Helmut; Tschernitz Maria
553-573

Tuma René; Wilke René
589-617

Bergmann Jörg; Hildenbrand Bruno
619-635

Ploder Andrea
735-760

Dörk Uwe
829-848

Borggräfe Henning
867-886

This document is unfortunately not available for download at the moment.