Repository | Book | Chapter

231939

(1961) Marxismus-Leninismus in der ČSR, Dordrecht, Springer.

1945 – 1953

Nikolaus Lobkowicz

pp. 12-54

Wie wir eben sahen, kann — was die Zeiten der sogenannten Ersten Republik betrifft — von einer eigenständigen marxistisch-leninistischen Philosophie kaum die Rede sein. Dies änderte sich nach 1945 schlagartig: Da die neue tschechoslowakische Regierung nicht, wie ursprünglich beabsichtigt, aus London, sondern im Gefolge der Roten Armee aus Moskau kam, hatten die Kommunisten genügend Einfluß, um dem Marxismus-Leninismus sogleich alle bisher verschlossenen Tore zu öffnen. Dennoch blieb die Situation noch lange Zeit unklar, wobei nicht einmal der Februar 1948 als wirklich entscheidendes Datum gelten kann. Denn einerseits hatte es schon vor dem Jahre 1948 zahlreiche Unterrichtsstätten gegeben, an denen die kommunistische Doktrin angepriesen wurde; und andererseits dauerte es auch noch nach 1948 mehrere Jahre, bis der Marxismus-Leninismus wirklich eindeutig das ideologische Feld beherrschte. Ein kommunistischer Berichterstatter hat dies recht treffend wie folgt umschrieben: "Fachtechnisch als theoretische Disziplin sowie als Gegenstand der Hochschulerziehung begann man die marxistische Philosophie erst nach der Revolution des Jahres 1945 zu pflegen.... Nach dem Februar 1948 ging man daran, sie eigentlich zielbewußt zu entwickeln; aber erst die Entstehung grundlegender philosophischer Arbeitsstätten im Jahre 1953 erlaubte, zu einer ruhigeren, systematischen Facharbeit überzugehen"1 Philosophiegeschichtlich betrachtet, scheint es mithin sinnvoll, dem politisch so bedeutsamen Jahr 1948 keine allzu große Beachtung zu schenken und die Zeit von 1945 bis zur Gründung der Tschechoslowakischen und Slowakischen Akademie der Wissenschaften im Jahre 1953 in einem Kapitel zu behandeln.

Publication details

DOI: 10.1007/978-94-010-3647-4_2

Full citation:

Lobkowicz, N. (1961). 1945 – 1953, in Marxismus-Leninismus in der ČSR, Dordrecht, Springer, pp. 12-54.

This document is unfortunately not available for download at the moment.