Repository | Book | Chapter

231939

(1961) Marxismus-Leninismus in der ČSR, Dordrecht, Springer.

Vor 1945

Nikolaus Lobkowicz

pp. 3-11

"Die Erneuerung oder eigentlich das Auftauchen der marxistischen Philosophie in unseren Ländern nach der Großen Sozialistischen Oktober-Revolution vollzog sich nicht in luftleerem Raum, wie ja die marxistische Philosophie überhaupt nicht das ausschließliche Kind immanenter Gesetzmäßigkeiten der Philosophie ist. Ihr eige.... Es ist deswegen einfach unmöglich, die Geschichte der marxistischen Philosophie von der Geschichte der Kommunistischen Partei zu trennen. Seit dem Entstehen der Tschechoslowakischen Kommunistischen Partei fand in ihr die marxistische Philosophie eine große gesellschaftliche Kraft, die größte gesellschaftliche Stütze; denn für die Kommunistische Partei war es ihrerseits eine Lebensfrage, den revolutionären Marxismus, die marxistische Philosophie mitsamt ihrer Realisierung, zu beherrschen.... Man darf nicht meinen, die Entwicklung der marxistischen Philosophie hätte sich in einem irgendwie neutralen Bereich abgespielt. Sie entwickelte sich vor allem auf den Seiten der Parteipresse; letztlich war die Parteipresse die einzige Tribüne der marxistischen Philosophie. Deswegen ist auch das Schicksal der letzteren eng mit demjenigen der ersteren verbunden"1.

Publication details

DOI: 10.1007/978-94-010-3647-4_1

Full citation:

Lobkowicz, N. (1961). Vor 1945, in Marxismus-Leninismus in der ČSR, Dordrecht, Springer, pp. 3-11.

This document is unfortunately not available for download at the moment.