Repository | Book | Chapter

219245

(1998) Politisches Denken Jahrbuch 1998, Stuttgart, Metzler.

Eric Weil (1904–1977)

Gilbert Kirscher

pp. 91-107

Eric Weil wurde in Parchim (Mecklenburg) am 8. Juni 1904 geboren. 1928 hatte er seine von Cassirer betreute Dissertation beendigt: Des Pietro Pomponazzi Lehre von dem Menschen und der Welt.1 In der Voraussicht dessen, was mit Hitler kommen würde, entschied sich Weil, Deutschland Ende 1932 zu verlassen. Er hatte Mein Kampf gelesen. Goebbels hatte ihm vorgeschlagen, mit ihm zu arbeiten. Wie Fritz Lang, dem das Gleiche vorgeschlagen wurde, nahm Weil jedoch den nächsten Zug ins Ausland.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-476-03709-1_5

Full citation:

Kirscher, G. (1998)., Eric Weil (1904–1977), in K. Ballestrem, V. Gerhardt, H. Ottmann & M. Thompson (Hrsg.), Politisches Denken Jahrbuch 1998, Stuttgart, Metzler, pp. 91-107.

This document is unfortunately not available for download at the moment.