Repository | Book | Chapter

(2017) Religion soziologisch denken, Dordrecht, Springer.
Weltweiter gesellschaftlicher, und insbesondere religiöser Wandel bringt neue Herausforderungen für religionssoziologisches Denken und Forschen mit sich (Clarke 2009). In europäischen Gesellschaften lassen sich beispielsweise zunehmend Prozesse religiöser Pluralisierung, also der Vervielfältigung religiöser Glaubensinhalte, Angebote und Gruppierungen beobachten.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-11721-4_1
Full citation:
Sammet, K. , Winkel, H. (2017)., Religion soziologisch denken, in H. Winkel & K. Sammet (Hrsg.), Religion soziologisch denken, Dordrecht, Springer, pp. 1-18.
This document is unfortunately not available for download at the moment.