Hildegard Hetzer
(1988). Eine Psychologie, die dem Menschen nützt: Mein Weg von Wien nach Gießen. Göttingen: Hogrefe & Huber.
(1988). Karl Bühlers Anteil an der kinder- und jugendpsychologischen Forschung im Wiener Institut. In A. Eschbach (Hrsg.) Karl Bühler's Theory of Language (pp. 17-32). Amsterdam: Benjamins.
(1982). Kinder- und jugendpsychologische Forschung im Wiener Psychologischen lnstirut von 1922-1938. Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie, 14, 175-224.
(1959). Der Körper in der Selbstdarstellung von Kindern im Jahre 1926 und im Jahre 1957. Zeitschrift für experimentelle und angewandte Psychologie, 6 (1), 15-21.
with Gindl Irmgard, Sturm Martha (1937). Unangemessenheit der Anstalt als Lebensraum für das Kleinkind. Zeitschrift für angewandte Psychologie, 52, 310-358.
with Bühler Charlotte (1932). Kleinkindertests: Entwicklungstests für das erste bis sechste Lebensjahr. Leipzig: Hirzel.
with Frank M. (1931). Berufswünsche 3-10jähriger Kinder. In P. Lazarsfeld (Hrsg.) Jugend und Beruf (pp. 88-100). Jena: G. Fischer.
(1931). Der Einfluß von Begabung und sozialem Milieu auf die Zukunftswünsche junger Mädchen. In P. Lazarsfeld (Hrsg.) Jugend und Beruf (pp. 140-156). Jena: G. Fischer.
(1930). Spontaneität im Experiment bei Kindern. In H. Volkelt (Hrsg.) Bericht über den XI. Kongreß für experimentelle Psychologie in Wien vom 9.-13. April 1929 (pp. 84-90). Jena: G. Fischer.
with Schenk-Danzinger Charlotte, Löw-Beer Helene (1930). Pflegemutter und Pflegekind. Leipzig: Hirzel.
with Bühler Charlotte (1929). Zur Geschichte der Kinderpsychologie. In E. Brunswik (Hrsg.) Beiträge zur Problemgeschichte der Psychologie (pp. 204-224). Jena: G. Fischer.
(1929). Kindheit und Armut: Psychologische Methoden in Armutsforschung und Armutsbekämpfung. Leipzig: Hirzel.
with Bühler Charlotte (1927). Inventar der Verhaltungsweisen des ersten Lebensjahre. In C. Bühler, H. Hetzer & B. Tudor-Hart (Hrsg.) Soziologische und psychologische Studien über das erste Lebensjahr (pp. 125-250). Jena: G. Fischer.
with Bühler Charlotte, Tudor-Hart Beatrix (eds) (1927). Soziologische und psychologische Studien über das erste Lebensjahr. Jena: G. Fischer.
(1926). Der Einfluß der negativen Phase auf soziales Verhalten und literarische Produktion pubertierender Mädche. Jena: G. Fischer.
with Löw-Beer Helene (). Die Beziehung der Pflegemutter zu dem Pflegekind. In C. Schenk-Danzinger, H. Hetzer & H. Löw-Beer Pflegemutter und Pflegekind (pp. 4-100). Leipzig: Hirzel.