220380

Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

2006

288 Pages

ISBN 978-3-531-15106-9

Bildinterpretation und Bildverstehen

Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive

Edited by

Winfried Marotzki, Horst Niesyto

Bilder und Bilderfahrungen sind heute zentraler Bestandteil der Wahrnehmung der Wirklichkeitserfahrung und des kommunikativen Austauschs von Kindern und Jugendlichen. Der Sammelband stellt methodische Ansätze der Bildinterpretation und des Bildverstehens aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive vor. Der Schwerpunkt liegt auf der Interpretation von Foto-Eigenproduktionen, die Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Kontexten erstellen. Bildsprachlich-analytische und alltagskulturell-hermeneutische Ansätze akzentuieren verschiedene methodische Arbeitsformen, die in Werkstattseminaren und Forschungsprojekten erprobt wurden.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-531-90399-6

Full citation:

Marotzki, W. , Niesyto, H. (eds) (2006). Bildinterpretation und Bildverstehen: Methodische Ansätze aus sozialwissenschaftlicher, kunst- und medienpädagogischer Perspektive, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.

Table of Contents

Einleitung

Niesyto Horst; Marotzki Winfried

7-13

Open Access Link
Die Geschichten hinter den Bildern

Marotzki Winfried; Stoetzer Katja

15-44

Open Access Link
Bildhandlungen und ihr Sinn

Sowa Hubert; Uhlig Bettina

77-106

Open Access Link
Jugendfotos verstehen

Holzbrecher Alfred; Tell Sandra

107-119

Open Access Link
Beteiligte Blicke

Stutz Ulrike

143-174

Open Access Link
Narratives Bildverstehen

Fuhs Burkhard

207-225

Open Access Link
Selbstbilder im Vergleich

Pilarczyk Ulrike

227-251

Open Access Link

This document is unfortunately not available for download at the moment.