219320

Springer, Dordrecht

2016

247 Pages

ISBN 978-3-658-10979-0

Vom Wert der Wissenschaft und vom Nutzen der Forschung

Zur gesellschaftlichen Rolle akademischer Wissenschaft

Ulrich Metschl

Angesichts anhaltender Diskussionen um die notwendige oder wünschenswerte Förderung von Forschung und Wissenschaft unternimmt das Buch den Versuch, akademische Forschung als ein für demokratische Gesellschaften unverzichtbares Element öffentlicher Debatten und damit der öffentlichen Entscheidungsfindung zu verteidigen. Da Wissenschaft wie Demokratie beide verfahrensorientiert sind, ist ihre historische Verbindung kein Zufall. Vielmehr sind Demokratie und Wissenschaft wechselseitig aufeinander angewiesen. Ökonomisch betrachtet, lässt sich Wissenschaft als ein öffentliches Gut verstehen, das insbesondere für das Funktionieren einer Zivilgesellschaft unverzichtbar ist.Der InhaltWissenschaft und sozialer Wandel• Die Ökonomie des Erkennens • Wissenschaft als öffentliche Vernunft • Wissenschaft und ZivilgesellschaftDie ZielgruppenKulturwissenschaftlerInnen • SozialwissenschaftlerInnen •  PhilosophInnen Der AutorPD Dr. Ulrich Metschl ist als Senior Lecturer am Institut für Philosophie der Universität Innsbruck tätig. 

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-658-10980-6

Full citation:

Metschl, U. (2016). Vom Wert der Wissenschaft und vom Nutzen der Forschung: Zur gesellschaftlichen Rolle akademischer Wissenschaft, Springer, Dordrecht.

Table of Contents

Einleitung

Metschl Ulrich

1-14

Open Access Link
Wissenschaft und sozialer Wandel

Metschl Ulrich

15-66

Open Access Link
Die Ökonomie der Erkenntnis

Metschl Ulrich

67-142

Open Access Link
Wissenschaft und Zivilgesellschaft

Metschl Ulrich

203-239

Open Access Link

This document is unfortunately not available for download at the moment.