Repository | Book | Chapter

(2017) Handbuch Rechtsphilosophie, Stuttgart, Metzler.
In den letzten drei Jahrzehnten ist der Einfluss der Rechtsphilosophie auf Rechtspolitik und Rechtsdogmatik stark zurückgegangen. Dies mag mit einer gewissen Theorielastigkeit und der sehr weitgehenden thematischen Differenzierung in der deutschsprachigen Rechtsphilosophie zusammenhängen; außerdem fehlen große, öffentlichkeitswirksame Debatten, die eine Brücke zwischen Theorie und Praxis bilden könnten. International ist die Rechtsphilosophie der Gegenwart vor allem durch das Vordringen angelsächsisch geprägten Denkens gekennzeichnet. Dies gilt sowohl für die Inhalte als auch für den Stil rechtsphilosophischen Arbeitens.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-476-05309-1_27
Full citation:
Hilgendorf, E. (2017)., Rechtsphilosophie der Gegenwart, in E. Hilgendorf & J. C. Joerden (Hrsg.), Handbuch Rechtsphilosophie, Stuttgart, Metzler, pp. 170-181.
This document is unfortunately not available for download at the moment.