Repository | Book

Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden
2010
288 Pages
ISBN 978-3-531-16418-2
Sinnliche Bildung?
Pädagogische Prozesse zwischen vorprädikativer Situierung und reflexivem Anspruch
Edited by
Rudolf Egger, Bernd Hackl
Die Welt ist kein fügsames Material menschlicher Aktivitäten. Der Einfluss der Welt auf den Menschen kann offen und transparent sein, überwiegend jedoch werden normative Ansprüche hintergründig und indirekt realisiert. Dadurch wird der Blick auf Möglichkeiten verstellt und die Entfaltung von Selbstbestimmung beeinflusst. Aus bildungstheoretischer Sicht lautet daher die Frage: Unter welchen Bedingungen sind welche Aspekte und Dimensionen des sinnlich unmittelbaren Mensch-Welt-Verhältnisses geeignet, emanzipatorische Ressourcen aufzuschließen und tragfähige Bildungsprozesse zu provozieren? Die Autorinnen und Autoren dieses Buches gehen dieser Frage aus unterschiedlichenPerspektiven nach.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-92383-3
Full citation:
Egger, R. , Hackl, B. (eds) (2010). Sinnliche Bildung?: Pädagogische Prozesse zwischen vorprädikativer Situierung und reflexivem Anspruch, Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden.
Table of Contents
Rittelmeyer Christian
17-36

Pollmanns Marion
108-122

Jornitz Sieglinde
217-229

This document is unfortunately not available for download at the moment.