Repository | Book | Chapter

(2013) Erfahrung - Erfahrungen, Dordrecht, Springer.
Erfahrung und Theoriegenerierung
Ein phänomenologischer Zugang zu Kinderzeichnungen
Ursula Stenger
pp. 251-263
Wie können wir über Erfahrungen nachdenken, wie sie wissenschaftlich aufarbeiten?Nimmt man eine rein prae-refl exive Erfahrung an, so würde diese,wie Husserl und Merleau-Ponty schon bemerkten, 'stumm bleiben" (Husserl 1950, S.77; Merleau-Ponty 1966, S. 257 und Merleau-Ponty 1994, S. 171); sie würde verblassen, wenn sie nicht zur Aussprache ihres Sinns gebracht wird (vgl. ebd.).
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-00020-2_13
Full citation:
Stenger, U. (2013)., Erfahrung und Theoriegenerierung: Ein phänomenologischer Zugang zu Kinderzeichnungen, in J. Bilstein & H. Peskoller (Hrsg.), Erfahrung - Erfahrungen, Dordrecht, Springer, pp. 251-263.