Repository | Book

Metzler, Stuttgart
2010
372 Pages
ISBN 978-3-476-02302-5
Zu den gegenwärtigen Raumdebatten. Seit dem Spatial oder Topographical Turn hat sich in den Kultur-, Medien- und Sozialwissenschaften eine neue Sicht auf das Thema Raum durchgesetzt. Vor diesem Hintergrund skizziert das Handbuch die Geschichte und Entwicklung der Raumthematik in den Naturwissenschaften, der Philosophie und den Künsten. Im Mittelpunkt stehen dabei disziplinenübergreifende Themen wie Erinnerungsräume, Globalisierung, Heterotopien und Postkolonialismus sowie mediale, kognitive, politische und urbane Räume.
Publication details
Full citation:
Günzel, S. , Kümmerling, F. (eds) (2010). Raum: ein interdisziplinäres Handbuch, Metzler, Stuttgart.
Table of Contents
Mainzer Klaus; Schneider Ute; Haberkorn Michaela; Schultz Hans-Dietrich; Ott Michaela
1-76

Ebeling Knut; Geulen Eva; Kessl Fabian; Schroer Markus; Günzel Stephan; Sasse Sylvia
121-321

This document is unfortunately not available for download at the moment.