Repository | Book | Chapter

(2000) Zur philosophie der Medizin, Dordrecht, Springer.
Die evolutionäre Erkenntnistheorie und der biopsychosoziale Krankheitsbegriff in der Medizin
Josef Egger
pp. 173-189
In dieser Skizze zeichnet Dr. Josef Egger, Professor für Medizinische Psychologie und Dozent für Klinische Psychologie an der Universität Graz, die komplexe Struktur eines bio-psycho-sozialen Modells der Medizin. Obgleich die Zustimmungen zu einem bio-psycho-sozialen Modell auf breiter Ebene in der Gesundheitspolitik und in der Medizin vorliegen, sind wissenschaftliche Zugänge dafür noch sehr spärlich. Die Evolutionäre Erkenntnistheorie, die Systemtheorie und die "organic unity theory" werden von J. Egger als dafür hilfreiche Theorien angeführt.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-7091-6774-8_10
Full citation:
Egger, J. (2000)., Die evolutionäre Erkenntnistheorie und der biopsychosoziale Krankheitsbegriff in der Medizin, in W. Pieringer & F. Ebner (Hrsg.), Zur philosophie der Medizin, Dordrecht, Springer, pp. 173-189.
This document is unfortunately not available for download at the moment.