Repository | Book | Chapter

199383

(1999) Autobiographische Schriften, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Franz Theodor Csokor

René König

pp. 407-411

Ich habe schon andernorts angedeutet, daß ich noch in London weilte, als der deutsche Überfall auf Polen erfolgte. Natürlich wußte ich damals nur wenig von den Geschehnissen auf dem europäischen Kontinent, aber ich erinnere mich noch heute an die Erschütterung, als ich am Freitag, dem 1. September 1939, im "Evening Standard" die Schlagzeile las "Warsaw bombed" (Leben im Widerspruch, S. 128). Nicht nur, daß mich dies Ereignis wegen meiner engen und sympathischen Beziehungen zu Polen allein betroffen hätte, ich wußte auch, daß mein großer und geliebter Freund der österreichische Dichter und Dramatiker Franz Theodor Csokor beschlossen hatte, nach Polen zu emigrieren, wenn die Deutschen auch Wien.besetzten. Es kam dann — wie so oft — alles ganz anders als erwartet, indem die Wiener und Österreich insgesamt Harakiri begingen und sich freiwillig gleichschalteten (am 12 März 1938), was ich bis heute noch nicht verstanden habe. Als ich selber am Tag des deutschen Überfalls aus Österreich flüchtete, begleitete mich der Gedanke, was wohl aus Csokor geworden sein könne, Tag und Nacht, und es ging eine ganze Weile, bis wir in Zürich hörten, daß er sich nach Polen gerettet hatte. Da mehrere Theaterstücke von ihm ins Polnische übersetzt worden waren, wählte er Warschau als Fluchtpunkt, wo er bis zum neuerlichen deutschen überfall vom 1. September 1939 lebte und arbeitete, um dann in eine mörderische Fluchtreihe, Fluchten über Fluchten zu geraten, für genau sieben Jahre, bis wir uns 1946 in Rom wiedertrafen, insgesamt rund sieben Jahre, die er bei voller geistiger und physischer Gesundheit überstand, immerfort arbeitend. ...

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-322-80859-2_36

Full citation:

König, R. (1999). Franz Theodor Csokor, in Autobiographische Schriften, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 407-411.

This document is unfortunately not available for download at the moment.