Repository | Book | Chapter

198941

(2014) Historisch-narrative Kompetenz, Herbolzheim, Centaurus.

Die strukturelle Variation durch Aufgaben

Methodische Figuren für die Lerngruppe "Ganzschrift"

Simone Rauthe

pp. 66-93

Die im qualitativen Experiment als alternatives Leitmedium in Lerngruppe 1 eingeführte Ganzschrift "Wie wir wurden, was wir sind. 19. Jahrhundert" (Hachtmann, Rohlfes & Ullrich, 2000) sollte den Schülerinnen und Schülern als Modell einer an der Geschichtsschreibung orientierten, erzählenden Darstellung dienen. Um dem Beispiel in eigenen Narrationen überhaupt folgen zu können, musste im Unterricht weitgehende Transparenz hinsichtlich der narrativen Komposition der Darstellung hergestellt werden. Der im Experiment kooperierenden Kollegin wurden daher 37 fachadäquate methodische Figuren vorgeschlagen.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-86226-891-7_3

Full citation:

Rauthe, S. (2014). Die strukturelle Variation durch Aufgaben: Methodische Figuren für die Lerngruppe "Ganzschrift", in Historisch-narrative Kompetenz, Herbolzheim, Centaurus, pp. 66-93.

This document is unfortunately not available for download at the moment.