Repository | Book | Chapter

(2011) Psychologie in der Deutschen demokratischen Republik: Wissenschaft zwischen Ideologie und Pragmatismus, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Die vorangehenden acht Kapitel haben ein Stück der Psychologiegeschichte in doppeltem Zusammenhang darzustellen versucht: Im Kontext des (westlichen) freiheitlichen politischen Systems sowie im Kontext des (östlichen) sozialistischen Systems. Die Betrachtung der Kooperation von Fachvertretern aus dem östlichen und dem westlichen Bereich sowie die Analyse der dabei auftretenden Spannungen und Konflikte haben einen weiteren Zugang zu den beiden Systemen eröffnet; insbesondere erhellen sie die mit dem Sozialismus verbundenen Kontrollansprüche, geben jedoch auch Aufschluss über die soziale Realität der sozialistischen Führung.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-93057-2_9
Full citation:
Schönpflug, W. , Lüer, G. (2011). Zwei Politische Systeme – eine Wissenschaft, in Psychologie in der Deutschen demokratischen Republik: Wissenschaft zwischen Ideologie und Pragmatismus, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 261-311.