Repository | Book | Chapter

(2016) Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie, Dordrecht, Springer.
Der lebensphänomenologische Kulturbegriff versteht sich als Entwicklung und Verwirklichung des absolut phänomenologischen Lebens im Sinne einer Kompossibilität aller Praktiken, welche die Überfülle des Lebens als Potenzialität zum Ausdruck bringen. Insofern ist die Kultur sowohl das Subjekt wie Objekt unseres Handelns, indem das Leben sich durch seine Selbstveränderung in eine Bewegung versetzt, welche inner-narrativ als Lebensselbststeigerung verstanden werden kann.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-319-21065-0_7
Full citation:
Kühn, R. (2016). Kultur und Lebenssteigerung, in Wie das Leben spricht: Narrativität als radikale Lebensphänomenologie, Dordrecht, Springer, pp. 241-275.