Repository | Series | Book

Springer, Dordrecht
2017
362, vii Pages
ISBN 9783658157425
Phänomenologische Erziehungswissenschaftvol. 3
Pädagogik - Phänomenologie
Verhältnisbestimmungen und Herausforderungen
Edited by
Malte Brinkmann, Marc Fabian Buck, Severin Sales Rödel
Dieser Band fragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Phänomenologie und Pädagogik in historischer, systematischer, praktischer und methodologischer Hinsicht. Er bietet eine strukturierte Zusammenstellung und Auswertung traditioneller und aktueller Ansätze im deutschsprachigen und internationalen Diskurs der phänomenologischen Erziehungswissenschaft. Das Verhältnis von Pädagogik und Phänomenologie wird in phänomenologischen Beschreibungen und Analysen pädagogischer Phänomene, in historischen und systematischen Untersuchungen, in Studien zum schulischen Lernen und Erziehen sowie zur phänomenologischen Forschungspraxis diskutiert und veranschaulicht.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-15743-2
Full citation:
Brinkmann, M. , Buck, M.F. , Rödel, S.S. (eds) (2017). Pädagogik - Phänomenologie: Verhältnisbestimmungen und Herausforderungen, Springer, Dordrecht.
Table of Contents
Bors Geert; Verbeek Gijs; Stevens Luc
241-256

Agostini Evi; Eckart Evelyn; Schratz Michael
323-356

This document is unfortunately not available for download at the moment.