Peter Engelmann
Rancière Jacques (2014). Die Erfindung des Möglichen: Interviews 2006-2009. Wien: Passagen.
Rancière Jacques (2014). Die Methode der Gleichheit. Wien: Passagen.
Rancière Jacques (2013). Das Volk und seine Fiktionen: Interviews 2003-2005. Wien: Passagen.
Badiou Alain (2012). Das Endliche und das Unendliche. Wien: Passagen.
Rancière Jacques (2011). Chronik der Konsensgesellschaft. Wien: Passagen.
Rancière Jacques (2011). Politik der Literatur (2nd ed.). Wien: Passagen.
Derrida Jacques (2010). Bleibe, Athen. Wien: Passagen.
Rancière Jacques (2009). Der unwissende Lehrmeister: Fünf Lektionen über die intellektuelle Emanzipation. Wien: Passagen.
Derrida Jacques, Cixous Hélène (2007). Voiles: Schleier und Segel. Wien: Passagen.
Derrida Jacques (2006). Wie nicht sprechen: Verneinungen. Wien: Passagen.
Derrida Jacques (2005). Rückkehr aus Moskau. Wien: Passagen.
Derrida Jacques (2005). Transfer. Wien: Passagen.
Derrida Jacques (2004). Mochlos oder Das Auge der Universität: Vom Recht auf Philosophie II. Wien: Passagen.
Derrida Jacques (2001). Randgänge der Philosophie (2nd ed.). Wien: Passagen.
Derrida Jacques (2000). Wie Meeresrauschen auf dem Grund einer Muschel.... Wien: Passagen.
Derrida Jacques (1998). Auslassungspunkte: Gespräche. Wien: Passagen.
Lyotard Jean-François (1995). Kindheitslektüren. Wien: Passagen.
(ed) (1990). Postmoderne und Dekonstruktion: Texte französischer Philosophen der Gegenwart. Stuttgart: Reclam.
(ed) (1984). Philosophien. Wien: Passagen.