Repository | Book | Chapter

(2018) Zyklos 4, Dordrecht, Springer.
»Dass alles menschliche Denken«, so führt Wilhelm Jerusalem gleich zu Beginn seines 1924, ein Jahr nach seinem Tod, veröffentlichten Aufsatzes »Die soziologische Bedingtheit des Denkens und der Denkformen« aus, »als psychischer Vorgang betrachtet, soziologisch bedingt ist, dürfte heute kaum mehr bezweifelt werden.« (Jerusalem 1982, zuerst 1924, S. 27) Wahrscheinlich wurde schon früher nur von wenigen bezweifelt, dass sich das Denken, Fühlen und Wollen in einer bestimmten gesellschaftlichen Umgebung entwickelt, und dies entweder in Übereinstimmung oder im Widerspruch zu dieser.
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-658-20477-8_1
Full citation:
Acham, K. (2018)., Zur Ideengeschichte und ihrer Soziologisierung, in S. Moebius (Hrsg.), Zyklos 4, Dordrecht, Springer, pp. 15-50.
This document is unfortunately not available for download at the moment.