Repository | Book | Chapter

(1993) Über Existenz, Dordrecht, Springer.
Die im vorhergehenden Teil behandelte Ingardensche These I1muss als formalontologische These verstanden werden. Damit aber ist Ingardens Analyse der Existenzthematik noch nicht zu Ende. Vielmehr legt Ingarden im Rahmen seiner Existentialontologie auch eine ausführliche Analyse verschiedener Existenzweisen vor. Diese Analyse ist eine wichtige Basis für Ingardens These der Äquivozität von "existiert'. Um das zugehörige Argument vorstellen zu können (Kap. 7), muss deswegen zuerst Ingardens Projekt einer Existentialontologie berücksichtigt werden (Kap. 6).
Publication details
DOI: 10.1007/978-94-011-1674-9_7
Full citation:
Haefliger, (1993). Zur ontologischen Analyse von Seinsweisen, in Über Existenz, Dordrecht, Springer, pp. 203-221.