Walther Schmied-Kowarzik


, 1910, Intuition: Ein Beitrag zur Psychologie des ästhetischen Erlebens, Barth, Leipzig.

, 1912, Umriß einer neuen analytischen Psychologie und ihr Verhältnis zur empirischen Psychologie, Barth, Leipzig.

, 1914, Intuition als Kern des ästhetischen Erlebens, in M. Dessoir, G. J. Von Allesch, K. Glaser, O. Wulff & W. Wolffheim (Hrsg.), Kongress für Aesthetik und allgemeine Kunstwissenschaft, Berlin, 7.-9. Oktober, 1913, Stuttgart, Enke, pp. 134-143.

, 1925, 'Die Kunstform in den tektonischen Künsten ', Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft 18, 71-82.

, 1927, Phänomenologie und nichtempirische Psychologie, in E. Saupe (Hrsg.), Einführung in die neuere Psychologie, Osterwieck, Zickfeldt, pp. 170-176.

, 1931, Phänomenologie und nichtempirische Psychologie, in E. Saupe (Hrsg.), Einführung in die neuere Psychologie, Osterwieck, Zickfeldt, pp. 170-176.

with Schardt, A. , 1985a, Aussprache, in E. Cassirer, Symbol, Technik, Sprache, Hamburg, Meiner, pp. 30-31.