Calendar | Lecture

"Political" Emotions: Hatred, Disgust, Curiosity, Desire

Husserl-Lecture

Berlin, 30 - 31 May 2024

Das Institut für Philosophie der Freien Universität Berlin lädt im Namen der Deutschen Gesellschaft für Phänomenologische Forschung zur Husserl Lecture mit anschließender Preisverleihung und Festempfang zu Ehren der Husserl-Preisträgerin 2023, Prof. Sara Heinämaa (University of Jyväskylä/Finnland). Die Laudatio hält Sonja Rinofner-Kreidl (Universität Graz); Begrüßung und Grußworte von Sophie Loidolt (Präsidentin der DGPF, TU Darmstadt) und Hilge Landweer (FU Berlin).

Workshop: Topics of Political Phenomenology: Embodiment, Agency and Encroachment

Am Tag nach der Husserl-Lecture findet ein Workshop mit der Preisträgerin, Sara Heinämaa (University of Jyväskylä/Finnland) und Vanessa Ossino (Universität Köln) sowie Marlin Mayer (TU Darmstadt) statt.
Bitte melden Sie sich zu dem Workshop formlos unter janis.walter@fu-berlin.de an.

Fr. 31. Mai 2024

Zeit: 10-13 Uhr

Ort: Freie Universität Berlin, Rost- und Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Raum K23/27

Ort

FU Berlin, Institut für Philosophie, Vortragsraum im Souterrain, Habelschwerdter Allee 30, 14195 Berlin