Repository | Book | Chapter

215201

(2017) Handbuch Verantwortung, Dordrecht, Springer.

Verantwortung und Governancestrukturen

Gunnar Folke Schuppert

pp. 789-805

In diesem Beitrag geht es nicht allgemein um das Verhältnis von Governance und Verantwortung, sondern um Governancestrukturen und Governanceregime von Verantwortung als Bausteine der Verantwortungsarchitektur des modernen Verwaltungsstaates. Ein prominenter Platz gebührt insoweit dem anvertrauten öffentlichen Amt als einem Kristallisationspunkt institutionalisierter Verantwortung. Diskutiert wird ferner das Konzept der Verantwortungsteilung, das das klassische und neue interplay between the state, business and civil society in institutionalisierten Verantwortungsstrukturen umzusetzen sucht, sowie das normative Konzept von Good Governance, das der Verantwortlichkeit des Regierungs- und Verantwortungshandelns einen hohen Stellenwert einräumt.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-658-06110-4_38

Full citation:

Folke Schuppert, G. (2017)., Verantwortung und Governancestrukturen, in L. Heidbrink, C. Langbehn & J. Loh (Hrsg.), Handbuch Verantwortung, Dordrecht, Springer, pp. 789-805.

This document is unfortunately not available for download at the moment.