Repository | Book | Chapter

198045

(1993) Medienrezeption als Aneignung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.

Fernsehen in der Gruppe

gruppenbezogene Sprachhandlungsmuster von Fernsehrezipienten

Werner Holly

pp. 137-150

Gemeinsame Medienrezeption, z.B. Fernsehen in Gruppen, unterliegt auch den kommunikativen Bedingungen, die in der Gruppe herrschen. An kleinen Beispielen will ich zeigen, wie die Art und Weise der Rezeption, soweit sie sich in den Gesprächen beim Fernsehen und danach niederschlägt, das Aushandeln von gemeinsamen Werten, von Identität und Individualität in der Gruppe enthält. Dazu müssen die Medieninhalte zunächst verstanden, gedeutet und umgedeutet werden; sie sind nur eine Art von semantischem Material, das wir im Alltag innerhalb solcher Gruppenprozesse verwenden, allerdings ein leicht zugängliches und vielseitig geteiltes.

Publication details

DOI: 10.1007/978-3-322-87281-4_9

Full citation:

Holly, W. (1993)., Fernsehen in der Gruppe: gruppenbezogene Sprachhandlungsmuster von Fernsehrezipienten, in W. Holly & U. Püschel (Hrsg.), Medienrezeption als Aneignung, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 137-150.

This document is unfortunately not available for download at the moment.