Repository | Book | Chapter

(2008) Phänomenologie und Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften.
Introspektion
Begriffe, Verfahren und Einwände in Psychologie und Kognitionswissenschaft
Sebastian Deterding
pp. 327-337
Flüchtigeres Wild war nie: Körperlos, vermag es jeden Körper zu bewohnen, unsichtbar verwahrt in jedem wachen Augenblick, ungreifbar in seiner steten Präsenz — Bewusstsein. Vom Behaviorismus lange für eine Schimäre erklärt, fand sich Mitte der 1990er eine Gemeinde aus Neurowissenschaft und Philosophy of Mind unter dem Jagdschrei »Naturalising Consciousness« zusammen: Können wir das bewusste Erleben in ein naturwissenschaftliches Weltbild einfangen? Genauer: Können wir objektive Daten von Verhalten und Hirntätigkeit vereinen mit subjektiven Erlebnissen (Chalmers 2005)?
Publication details
DOI: 10.1007/978-3-531-91037-6_29
Full citation:
Deterding, S. (2008). Introspektion: Begriffe, Verfahren und Einwände in Psychologie und Kognitionswissenschaft, in Phänomenologie und Soziologie, Wiesbaden, Verlag für Sozialwissenschaften, pp. 327-337.
This document is unfortunately not available for download at the moment.